

Leichtes Ganzjahresduvet, für Schwitzer
Inhalt
100 % reine Tussahseide
Stoff
100 % CO, Baumwollbatist, weiss
Gewicht
160x210cm: 900g / 160x240cm: 1100g / 200x210cm: 1200g / 240x240cm: 1600g
Spezialgrössen
Nächstfolgende Grösse plus Fr. 30.— Zuschlag
Wir verwenden ihre Daten nur für die Bearbeitung ihrer Bestellung.
Lieferbedingungen
Rücksendebedingungen
Leichtes Ganzjahresduvet, für Schwitzer
Die Tussahseide wird aus den Kokons der in Japan, China und Indien wildlebenden Seidenspinnerraupe gewonnen. Die Raupen produzieren den Seidenfaden, mit dem sie den Kokon spinnen, aus vier Drüsen die am Unterkiefer sitzen. Zwei Drüsen produzieren das Material des Seidenfadens, die beiden anderen Drüsen produzieren den Seidenbast zur Ummantelung des Fadens. Die Kokons der Seidenraupen aus denen die Tussahseide gewonnen wird, haben einen Durchmesser von 20-25 mm und sind 30 mm lang. Der Kokon entsteht bei der Verpuppung von der Raupe zum Schmetterling.
Die Tussahseide hat ein sehr geringes Gewicht und einen weichen und feinen Griff. Die Tussahseide ist elastisch und deshalb beinahe knitterfrei. Sie ist recht reiß- und scheuerfest und somit sehr haltbar und besitzt ein hohes Feuchtigkeitsaufnahmevermögen (bis zu einem Drittel des Gesamtgewichtes). Seide ist temperaturausgleichend, aber nicht besonders wärmend, da die Seidengarne wenig isolierende Luft einschließen und somit ein geringes Wärmerückhaltevermögen besitzen.